Die Notrufnummer “112” ist die einzige Notrufnummer, die in ganz Europa kostenlos angerufen werden kann, wenn die Hilfe der Feuerwehr, eines medizinischen Teams oder der Polizei dringend benötigt wird.
Wer in Belgien die Notrufnummer 112 anruft, um die Polizei zu erreichen, wird zur Notrufnummer 101 durchgestellt. Hierdurch kann kostbare Zeit verloren gehen.
Daher empfehlen wir, für dringende Polizeihilfe direkt die Notrufnummer 101 anzurufen.
Wollen Sie für kleine Straftaten eine Klage einreichen, Ihre Alarmanlage anmelden oder in den Ferien/bei Abwesenheit Ihre Wohnung von der Polizei überwachen lassen?
Besitzen Sie Auskünfte zu einer Betrugshandlung im Sport?
Alle Antworten auf Ihre Fragen und alle Auskünfte über Verkehrsbuβen finden Sie auf der Website https://justonweb.be/fines/online-help. Wenn Sie noch immer keine Antwort auf Ihre Frage finden, bitte wenden Sie sich an das Kontaktzentrum unter der Nummer +32 (0)2 278 55 60 (Montag > Freitag / 8 Uhr > 17 Uhr).
Infolge des Vorgehens eines bzw. mehrerer Personalmitglied(er) der Föderalen Polizei können Sie dem/den Betroffenen danken, gratulieren oder Ihre Unzufriedenheit äußern.
Die Polizei spielt in vielen Bereichen unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle. Wir sind daher immer auf der Suche nach einer ganzen Reihe von Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen Kompetenzen. Wir brauchen Polizisten jeden Dienstgrads, Polizeibedienstete ebenso wie Polizeikommissare, aber auch Zivilpersonal wie Informatiker, Buchhalter, Ärzte, Techniker und andere Fachkräfte, die Unterstützungsaufgaben übernehmen.
Egal welchen Ausbildungshintergrund Sie haben, die Polizei bietet Ihnen berufliche Perspektiven.
Einige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht abgelehnt werden. Um Ihre Benutzererfahrung zu optimieren, verwendet die Website auch optionale Cookies, für die wir Sie um Erlaubnis bitten. Lesen Sie mehr darüber in unserer Cookie-Richtlinie.