Ende der Sicherheitsupdates für Windows 10 am 14. Oktober: Achtung, Falle!

Der 14. Oktober ist ein wichtiges Datum für Nutzer von Windows 10. Denn ab diesem Datum stellt das Betriebssystem seine Sicherheitsupdates ein. Nach den neuesten Zahlen sind 43 % der Windows-Computer betroffen.  Lassen Sie sich nicht in eine Falle locken! Um auf Windows 11 umzusteigen, müssen Sie weder ein Programm herunterladen noch etwas bezahlen ...

Fin des mises à jour de sécurité pour Windows 10 le 14 octobre : attention aux pièges !

Wenn Sie einen Computer mit Windows 10 besitzen, seien Sie auf der Hut! Ab dem 14. Oktober sind Sie weniger geschützt, da Sie keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. „Ein nicht aktualisierter Computer ist leichter zu hacken. Wenn Ihr Computer infiziert ist, sind nicht nur Ihre persönlichen Daten in Gefahr, sondern auch Ihre Kollegen, Freunde und Familie könnten durch Ihre E-Mails oder sozialen Netzwerke infiziert werden“, warnt Safeonweb

Laut Angaben unseres Partners sind 43 % der Computer sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich betroffen.  

Lassen Sie sich nicht täuschen 

Wenn Sie aufgefordert werden, Windows 11 zu installieren, seien Sie vorsichtig! Das Upgrade erfolgt immer über die Einstellungen Ihres Computers. Es ist also nicht notwendig, ein separates Programm herunterzuladen oder dafür zu bezahlen. Seien Sie daher misstrauisch gegenüber E-Mails oder Websites, in denen die Installation von Windows 11 angeboten wird. Es besteht die Gefahr, dass Sie auf schädliche Software weitergeleitet werden … 

Wie kann ich das Upgrade durchführen?  

  1. Überprüfen Sie, welche Windows-Version Sie haben, indem Sie in den Einstellungen Ihres Windows-Geräts System > Info gehen. 
  2. Oder geben Sie „Info“ in die Suchleiste ein und öffnen Sie „System-Informationen“. 
  3. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und starten Sie das Update, wenn eine Meldung erscheint, dass Sie auf Windows 11 umsteigen können.  

Leider können einige ältere Geräte nicht auf Windows 11 aktualisiert werden. Das bedeutet, dass diese Geräte ersetzt werden sollten. Microsoft bietet jedoch mit dem Programm Extended Security Updates (ESU) eine vorübergehende Lösung an, bei der Sie Sicherheitsupdates für Windows 10 erhalten können.