Das Fugitive Active Search Team ist eine Einheit der Zentraldirektion der gerichtspolizeilichen Einsätze, die mit der Suche nach flüchtigen Personen beauftragt ist.
Erst im Jahr 2000 entstand in Belgien eine Sonderabteilung bei der Polizei zur aktiven und strukturierten Fahndung nach flüchtigen Personen.
Die flüchtigen Häftlinge und Verurteilten wurden vorher, wenn überhaupt, nur zur Fahndung ausgeschrieben und zufällig während einer Polizeikontrolle aufgegriffen. Auf diese Weise entzogen sich zahlreiche namhafte Verbrecher nach ihrem Ausbruch aus dem Strafvollzug dem Zugriff durch die Polizei und tauchten erst dann wieder auf, wenn die Straftat verjährt war. Sie kamen ungestraft davon.
Die Einrichtung des FAST innerhalb der Polizeilandschaft setzte diesem Treiben ein Ende. Seither wird nach den sich auf der Flucht befindlichen Verdächtigen und Verurteilten im In- und Ausland gefahndet. Das FAST trug durch seine guten Ergebnisse wesentlich dazu bei, dass die Polizei und Magistratur der Strafvollstreckung vermehrt Aufmerksamkeit schenken.Heute wächst das Engagement, das Gefühl der Straffreiheit zu unterbinden, stetig und die Verantwortlichen der Justiz behandeln die Strafvollstreckung mit Vorrang.
Das FAST ist mit der aktiven Fahndung und dem Aufgriff beauftragt von:
Das FAST ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: djo.fast@police.belgium.eu