Ein Notfall?
Die Notrufnummer “112” ist die einzige Notrufnummer, die in ganz Europa kostenlos angerufen werden kann, wenn die Hilfe der Feuerwehr, eines medizinischen Teams oder der Polizei dringend benötigt wird.
Wer in Belgien die Notrufnummer 112 anruft, um die Polizei zu erreichen, wird zur Notrufnummer 101 durchgestellt. Hierdurch kann kostbare Zeit verloren gehen.
Daher empfehlen wir, für dringende Polizeihilfe direkt die Notrufnummer 101 anzurufen.
Infolge des Vorgehens eines bzw. mehrerer Personalmitglied(er) der Föderalen Polizei können Sie dem/den Betroffenen danken, gratulieren oder Ihre Unzufriedenheit äußern.
Die Polizei spielt in vielen Bereichen unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle. Wir sind daher immer auf der Suche nach einer ganzen Reihe von Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen Kompetenzen. Wir brauchen Polizisten jeden Dienstgrads, Polizeibedienstete ebenso wie Polizeikommissare, aber auch Zivilpersonal wie Informatiker, Buchhalter, Ärzte, Techniker und andere Fachkräfte, die Unterstützungsaufgaben übernehmen.
Egal welchen Ausbildungshintergrund Sie haben, die Polizei bietet Ihnen berufliche Perspektiven. Werfen Sie einen Blick auf das breite Spektrum unserer Stellenangebote!
Mehr Informationen: https://www.jobpol.be/de
Für Klagen und Anzeigen kontaktieren Sie bitte die Lokale Polizei: www.polizei.be
Suchen Sie (außerhalb der Notfälle) eine bestimmte Dienststelle der Polizei?
Brauchen Sie eine Auskunft?
Haben Sie nicht gefunden, was sie suchten, dann können Sie anhand des Kontaktformulars das Kontaktcenter befragen.
Das Kontaktcenter ist von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und beantwortet Ihre Fragen so schnell wie möglich.